Dünnblechschweißen
Lehrgangsziel / Lehrgangsbeschreibung
In der KFZ-Reparatur, im Fahrzeug, Stahl- und Lüftungsbau, ganz allgemein bei der Verarbeitung von Fein-, Mittel- und Grobblechen, ergibt sich die Notwendigkeit, diese Bleche durch Schutzgasschweißen (MIG, MAG, WIG) oder anderen Schweißverfahren zu verbinden.
Inhalte
Schweißgeräte
Schweißgase
Nahtvorbereitung
Schutzgasschweißen (MIG,MAG,WIG)
Gasschmelzschweißen
Lichtbogenhandschweißen
Schweißfehler
Unfall und Schadensverhütung
Jeder Teilnehmer erhält am Lehrgangsende eine Lehrgangsbescheinigung.
Dem Grundlehrgang kann in Absprache ein Aufbaulehrgang nach DVS-Richtlinien in den einzelnen Schweißverfahren angeschlossen werden.

Termine
Lehrgangsbeginn auf Anfrage
Unterrichtszeiten
Lehrgangsdauer 10 Abende
Montag, 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Donnerstag, 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
In den Schulferien findet normalerweise kein Unterricht statt.
Lehrgangsgebühren
260,- EUR (Einmalzahlung zu Lehrgangsbeginn)
